Die Historischen Führungen  – Staffel VI 2025/2026

In der sechsten Staffel der beliebten Historischen Führungen Tirschenreuth verraten die zertifizierten Gästeführerinnen Cornelia Stahl und Christina Zapf historische Fakten entlang des Weges rund um die St. Peter-Kirche. Dort treffen Sie nicht nur auf einen Totengräber, der seine neue Stelle antritt, sondern auch auf Schmuggler, die auf einen Zollbeamten stoßen. Weitere Begegnungen gibt es mit dem großherzigen Generaldirektor der Porzellanfabrik, Johannes Schlipphak sowie mit einem findigen Metzger und dem scharfsinnigen Advokaten.

Die Historischen Führungen sind ein Angebot der Stadt Tirschenreuth in Kooperation mit Modernes Theater Tirschenreuth e.V.
Zur Historie der "Historischen Führungen"

Spieltermine 2025 / Veranstaltungen

Die Schmugglerszene

© Janka Hannemann-Mathes

Die Figuren der unterhaltsamen Episoden werden von den Darstellern des Modernen Theaters Tirschenreuth e.V. verkörpert.

 

Autorin & Regie der Staffel VI:
Marianne Stangl

Schauspielerinnen:
Lisa Schedl, Renate Faltenbacher


Schauspieler:
Karl Jäger, Alexander Bauer, Reiner Summer, Andreas Schirmer, Georg Schirmer, Tim Zill

 

Zu den Akteuren der "Historischen Führungen"

Die Autorin & Regisseurin

Marianne Stangl 


Marianne Stangl ist die Autorin und Regisseurin der "Historischen Führungen". Sie hat sich nicht nur in diesen Bereichen einen Namen gemacht, sondern ist auch über die Grenzen hinaus dafür bekannt, den Oberpfälzer Dialekt in Text und Sprache festzuhalten oder entsprechend zu übersetzen.


Die Gästeführerinnen

Cornelia Stahl & Christina Zapf
 

Beide sind längst bekannte Gesichter in Tirschenreuth, die Ihre Leidenschaft zur Stadt in den verschiedensten Angeboten als Gästeführerinnen mit Charme und bedeutungsvollen Informationen zum Ausdruck bringen. Cornelia Stahl ist seit der ersten Staffel eine tragende Säule der "Historischen Führungen".

Termine für offene Führungen:

Die beiden zertifizierten Gästeführerinnen Cornelia Stahl und Christina Zapf nehmen Sie in Empfang! Treffpunkt ist der Parkplatz am Friedhof/Eiserne Hand. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr.


Freitag, den 2. Mai / Freitag, den 16. Mai / Freitag, den 23. Mai

Mittwoch, den 4. Juni / Sonntag, den  29. Juni

Freitag, den 4. Juli / Samstag, den 12. Juli (16 Uhr) / Freitag, den 25. Juli.

Geschlossene Führungen für Gruppen, wie z.B. Vereine oder Betriebe:

Die beiden zertifizierten Gästeführerinnen Cornelia Stahl und Christina Zapf nehmen Sie in Empfang! Treffpunkt ist der Parkplatz am Friedhof/Eiserne Hand. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr.


Sonntag, den 25. Mai

Donnerstag, den 5. Juni / Freitag, den 27. Juni

Samstag, den 5. Juli / Samstag, den 12. Juli / Samstag, den 26. Juli 

Kartenverkauf

Tickets für die neue Staffel gibt es ab 14. November 2024 in der Tourist-Information Tirschenreuth oder unter www.okticket.de und allen Vorverkaufsstellen.

Tourist-Information
Maximilianplatz 38, 95643 Tirschenreuth
Tel. +49 9631 609 60


Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 
09:00 Uhr–12:00 Uhr 13:00 Uhr–17:00 Uhr

Freitag
09:00 Uhr–12:00 Uhr  13:00 Uhr–16:00Uhr 

Samstag 10:00 Uhr–12:00 Uhr 
Sonntag Geschlossen

Die Akteure

Stadt Tirschenreuth
Erster Bgm. Franz Stahl

Cornelia Stahl
Gästeführerin

 

Christina Zapf
Gästeführerin
 

Marianne Stangl
Autorin & Regisseurin
 

Anna Katharina Reiter
Organisation
 

Janka Hannemann-Mathes
Öffentlichkeitsarbeit
 

Renate Faltenbacher
Schauspielerin & Organisation
 

Lisa Schedl
Schauspielerin

Georg Schirmer
Schauspieler
 

Alexander Bauer
Schauspieler
 

Reiner Summer
Schauspieler
 

Karl Jäger
Schauspieler
 

Andreas Schirmer
Schauspieler
 

Tim Zill
Schauspieler
 

Impressionen Staffel VI. in Kürze

 

Unsere Unterstützer